My book selection focuses on luxury editions and extraordinary bindings.

My book selection focuses on illustrated books from the 15th century through to the first half of the 20th century.


Antiquariat F. Neidhardt
» est. 1953 «

Rare and illustrated books from the 15th to 20th centuries.
Beautiful and remarkable antiquarian objects.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Manuscripts, Bindings, Printing

The catalog contains 34 items. Drop search results and show the complete catalog.

: :
1549AB
€ 650.–
52 x 42 mm. 32 Blätter, davon 28 beidseitg mit roter und schwarzer Tinte beschrieben. Jeweils 10 bis 12 Zeilen. Ungewöhnlicher Einband. Die fünf Lagen ohne Rücken mit Hanfkordeln in starke Holzdeckel gebunden und in einem Schuber aus handvernähtem Rindsleder. Show details…
1550AB
€ 7.800.–
O.O., um 1700.
8°. In zwei Teilen zu 33 und 6 nn. Blatt mit 16 großen Federzeichnungen, zahlreichen kleinen Zeichnungen, Kopf-, Zier- und Schlußstücken sowie Zierinitialen. Jedes Textblatt in ornamentalem, figürlichen Rahmen sowie einer roten und einer goldenen Leiste, die Schrift in schwarzer, roter und blauer Tinte, alles mit reichhaltiger Goldhöhung. Schwarzer Kalbslederbd. mit dreiseit. Goldschnitt in mod. Lederkassette mit goldgepr. Rückentitel. Show details…
5172AB
€ 2.600.–
Deutschland, 1914.
8°. In Fraktur mit schwarzer und roter Tinte sowie reicher Goldhöhung. Ohne Ort und Jahr, am Ende monogrammiert und datiert: “N.P., (19)14”. 12 einseit. beschriebene Bl. Roter Ecrasélederbd. der Zeit mit goldgepr. Fileten auf Rücken, Deckeln, Steh- und Innenkanten sowie goldgepr. Deckeltitel, sign.: “Bruno Scheer, Berlin”. In Orig.-Schuber mit Lederkanten. Show details…
2115AB
€ 2.200.–
Rom, 1906.
Quer-Folio. Mit 348 montierten Monogrammen auf 30 Tafeln, welche passepartoutartig auf starkem Karton gefasst sind. Dieser wiederum auf Stege gezogen. Die Reliefdrucke in Farben, Gold und Silber. Halblederbd. der Zeit. Show details…
5533AB
€ 2.800.–
Edinburgh, Constable, Longman und Brown, 1815.
2. Aufl. 8°. 4 Bl., 443 S. Roter, quergenarbter Maroquinbd. der Zeit mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseit. Goldschnitt. Dieser untermalt mit zwei Aquarellen die Anglerszenen darstellen. Show details…
01
€ 420.–
Glasgow, D. Bryce & Son, o.J. (um 1895).
28 x 20 mm. X, 617 S. Roter Orig.-Schafslederbd. mit goldgepr. Titel auf Deckel und Rücken, sowie goldgepr. Werbedruck auf Rückendeckel: “Pears soap”. In Orig.-Metallschatulle mit eingelassener Vergrößerungslinse im Vorderdeckel und Medaillon-Anhängeröse. Show details…
1530AB
€ 1.100.–
Stuttgart, Verlags-Compoir des neuen evangelischen Gesangbuchs, 1842.
Gr.-8°. Mit Stahlstichfrontispiz nach P.C. Geissler. VI, 658 S. Stickereieinband. Schwarzes Chagrinleder mit figürlicher Goldprägung und Titel auf dem Rücken, Deckel mit breiter goldgepr. Bordüre. Vorder- und Hinterdeckel mit großer, montierter Stickarbeit, auf dem Vorderdeckel Christi Himmelfahrt auf dem Hinterdeckel das Kreuz mit Rosen und Buch, darüber gestickt ein Anker aus Metallpailetten. Zwei kleine Silberschließen und Goldschnitt. Show details…
1654AB
€ 760.–
Sulzbach, J.E. von Seidel, 1836.
8°. VIII, 536, 32 S. Schwarzer Lederbd. der Zeit mit Gold- und Blindprägung auf dem Rücken, goldgepr. Bordüre auf den Deckeln, Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt und eine Silberschließe. Die montierten Stickereien auf dem Vorderdeckel mit kleinem Altar, Jesus beim Abendmahl und dem mit Silberperlen gestickten Text: “Mein Glaub ist meines Lebens Ruh”. Hinterdeckel mit großem Kreuz, Dornenkrone und vier Kelchen. Show details…
2117AB
€ 900.–
Stopfenheim, 1794.
8°. 1 Bl., 390 S., 2 Bl. Mit aquarelliertem Titel, 19 aquarellierten Bordüren zu jedem Kapitel und 19 Kupferstichen von Heissig, Maistetter und Götz. Dunkelgrauer Maroquinbd. der Zeit mit reicher floraler Rücken- und Deckelvergoldung, Deckel monogr. und datiert (M.B.H., 1794). Dreiseit. punzierter Goldschnitt und Buntpapierspiegel. Show details…
4AB
€ 1.100.–
London, Longman, 1848.
8° Mit 32 von Humpreys gestalteten chromolithographierten Seiten im Stil von illuminierten Handschriften. 16 nn. Bl., IV S. (Anmerkungen zu den Illustrationen und Index), 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Orig.-Halblederbd. mit Rückentitel. Massive, dekorative Reliefdeckel aus schwarzem Pappmaché, geschnitzte Ebenholzdeckel des Mittelalters imitierend. Vorder- und Rückendeckel mit 12 figürlichen Medaillons, die 12 Hauptwunder darstellend, umgeben vom Titel und reichem Rankenwerk. Steh- und Innenkantenvergoldung, Goldschnitt und Marmorpapiervorsätze. Show details…
589AB
€ 25.–
Hannover, H. Lafaire, 1925.
Folio. VIII, 231 S. Mit 303 Textabbildungen. Orig.-Leinen (Rücken verblaßt). Show details…
1597AB
€ 900.–
Bonn, 1729.
8°. 128 Bll. Kalligraphierter Text, ganz in Kupfer gestochen mit Titel, 9 Zwischentiteln, 1 Wappentafel, 20 Vignetten und über 50, teilw. figürlichen Initialen. Roter Ganzmaroquinbd. der Zeit auf fünf echten Bünden mit reicher, floraler Rückenvergoldung, goldgepr. dreifacher Filete und floraler Rollenbordüre auf den Deckeln, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseit. Goldschnitt. Vorsätze aus prächtigem Goldbrokatpapier mit polychromen Blumenmustern (Rücken etw. berieben, Vorder- und Hinterdeckel je mit 1 kleinem Kratzer). Show details…
431AB
€ 2.350.–
Ohne Ort und Datum, (Paris ?, 1794).
8°. 4 Seiten auf 1 Doppelblatt. Gerichtet an die Mitglieder des Revolutionstribunals. Show details…
1656AB
€ 520.–
(Paris, 1825).
44 x 29 mm. 96 S. Mit 4 Kupferstichen und gefaltetem Kalender für 1826. Orig.-Pappbd. in Papp-Schuber. Beide mit identischer Goldprägung, Buchblock mit Goldschnitt. Show details…
01
€ 29.000.–
Süddeutschland (Darmstadt ?), 1691.
Gr.-4°. Sammelband mit 57 fein lavierten Federzeichnungen (ca. 18,5 x 15 cm.), diese um 1900 auf starken Karton (29,5 x 24,5 cm.) aufgezogen und gebunden. Marmorierter Kalbslederbd. mit goldgepr. Rückenschild sowie Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung. Spiegel und Vorsätze aus rotbrauner Moiréeseide. Show details…
1166AB
€ 800.–
Dat. Stuttgart, 20.07.1777.
Reich kalligraphierte Handschrift auf Pergament (ca. 51 x 73 cm.) mit württ. Wappen, floralem Schmuck und Goldhöhung in erster Zeile. Show details…
1657AB
€ 2.300.–
(Paris, L. Curmer, um 1839).
8°. 104 meist nn. Seiten. Diese durchgehend lithographiert und prächtig illuminiert, meist auch regliert. Roter Maroquinbd. mit großer ziselierter Messinginitiale (L.S.) auf dem Vorderdeckel, Innenkantenvergoldung, Goldschnitt , Moiréeseiden-Vorsätze. Mit Moiréeseide gefütterte Leinenchemise und Leinenschuber. Show details…
2118AB
€ 280.–
Wien, J. Wallner, o.J. (um 1860).
7. Aufl. Kl.—8°. 350 S. Mit Stahlstichfrontspiz und -titel. Dekorativer rotbrauner Samtband der Zeit. Vorderdeckel mit Mittelstück aus Kreuz, Märtyrerpalme, geflammtem Herz und Anker, sowie 4 Eckbeschlägen. Schliesse mit 2 Beschlägen, alles aus tls. getriebenem Silberblech. Dreiseit. Goldschnitt. Show details…
1607AB
€ 750.–
Sulzbach (Bayern), J.P. Wolffs Erben, 1757.
8°. 23 Bl., 710 S., 13 Bl. Mit Kupferstichfrontispiz und 18 Kupfertafeln. Grüner Samteinband der Zeit, über Holzdeckeln und mit jeweils vier Eckbeschlägen, einem unterschiedlichen Monogramm und zwei großen Schließhaften auf den Deckeln. Die Silberbeschläge sind durchbrochen gearbeitet und teils ziseliert. Gegossene Silberschließe mit einem Büstenporträt von Ignatuis von Loyola. Vordere Schließhafte mit “IHS”-Monogramm, die hintere mit einem Monogramm “Maria” bildend. Dreiseitiger, ziselierter Goldschnitt, Brokatpapierspiegel. Show details…
438AB
€ 1.900.–
Paris, Imprimerie Royale, 1835.
2 Bde. 4°. 450, 329 S. Chagrinlederbde. der Zeit mit breiten goldgepr. Rollen, Eckstücken und Fileten, goldgepr. Mittelstempel, umgeben von blindgepr. ornamentalem Rahmen aus einem großen Stempel und einer Rolle auf beiden Deckeln. 4 Zierbünde mit goldgepr. Mäanderbordüre, reiche Rückenvergoldung. Steh- und Innenkantenvergoldung, Seidenspiegel und -Vorsätze sowie dreiseit. Goldschnitt. Show details…
1745AB
€ 3.600.–
Venedig, N. Pezzana, 1792.
Folio. XXXV, 412, CXII S. Mit gestoch. Titelvignette, drei Kupfertafeln und zahlreichen Holzschnitt-Initialen. Prächtiger, hellbrauner Kalbslederbd. der Zeit auf fünf echten Bünden mit reicher floraler Rückenvergoldung. Deckel überaus reich vergoldet mit drei breiten und drei schmalen Bordüren aus floralen Rollen und Einzelstempeln, Mittelstück mit Figur und Kreuz in einem Blumenoval, darüber eine Krone. Dreiseit. Goldschnitt. Show details…
5181AB
€ 1.600.–
Deutschland, um 1910.
Sowohl von der graphischen Gestaltung als auch der Druckausführung interessant und hochwertig. Lose in gelaufenen Briefumschlägen der Zeit. Show details…
182AB
€ 1.100.–
Paris, J. Barbou, 1754.
8°. 24, 342 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz nach Cochin, 28 Kopfvignetten (darunter 25 Porträts) und 14 (tls. wdh.) Schlußvignetten nach Pierre und Mathey, gestochen von Fressart. Geglätteter, roter Maroquinband der Zeit mit Rückenstempeln und breiten Deckelbordüren “à la dentelle” mit kleinen Blumen- und Vogelstempeln, Eckrosetten, Innenkantenrollenbordüre, Stehkantenvergoldung, dreiseit. Goldschnitt sowie blaue Moiréeseidenvorsätze und Spiegel. Unsignierter, jedoch vom Stempelmaterial und in der Ausführung typischer Einband von Derôme le jeune. Show details…
5384AB
€ 2.600.–
London, Howell & Co., 1835.
Quer-4°. 42 Blatt. Beidseitig bedruckt mit reichem, ornamentalen Rahmen und Notenzeilen in Stahlstich, die Noten, tls mit Text in sorgfältiger Handschrift. In der Farbgestaltung sehr ungewöhnlicher Maroquineinband der Zeit. Braunes Maroquin mit Rückenvergoldung, goldgepr. Fileten auf den Deckeln und blindgeprägter Bordüre. Ein grosses Mittelfeld auf weissem Leder besteht aus zahlreichen hellgrünen und gelben Lederauflagen in verschiedenen geometrischen Mustern. Winzige rote Fleurons sind ebenfalls aufgelegt und alles ist sehr reich mit Rollen und Einzelstempeln vergoldet. Dreiseit. Goldschnitt. Show details…
5443AB
€ 1.600.–
Parma, Reale Stamperia (G. Bodoni), 1784.
4°, 28,5 x 21 cm. 4 Bl., 407 (recte 409) S., 1 Bl. Mit Kupferstichporträt, 7 Kupfertafeln (4 in Paginierung), 16 gestoch. Inschriften-Tafeln und mehr als 150 gestoch. Vignetten und Initialen von R. Morghen, S. Bianchi u.a.. Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen (Kanten berieben). Show details…
1815AB
€ 320.–
G.P.J. Bieling, Nürnberg, 1831.
13. verb. Aufl. 8°. XIV, 256 S. Mit Kupferstichfrontispiz. Dunkelbrauner, geglätteter Kalbslederbd. der Zeit mit reicher Plattenblindprägung und Vergoldung auf Rücken, Deckeln, Steh- und Innenkanten, dreiseit. Goldschnitt und gelben Vorsatzpapieren. Show details…
01
€ 16.500.–
Nordfrankreich, 1888-1899.
Kl.-8° (14 x 11,5 cm.). 192 nn. Seiten. Mit Titel und 5 Zwischentiteln, 9 ganzseit. Miniaturen, 1 Inhaltsverzeichnis, 2 Seiten “Souvenirs” und 172 Seiten Text. Alles reich illuminiert und goldgehöht. Der Text in reichen, sehr variablen Bordüren und mit bis zu halbseitigen figürlichen Darstellungen. Die Kalligraphie ebenso abwechslungsreich und durchweg mit figürlichen und ornamentalen Initialen. Prächtiger, brauner Maroquinbd. mit goldgepr. Rückenschild, Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung. Deckel mit breiter, floraler Vergoldung aus Einzelstempeln, darinnen 8 grüne Mosaik-Einlagen, die mit Vogel- und Muschelstempeln verziert sind. In den Zwischenfeldern ebenfalls 5 vergoldete, grüne Ledereinlagen. Dreiseitiger Goldschnitt sowie prächtige Seidenspiegel und -vorsätze, signiert: “Le Couturier”. In neuer Leder-Kassette mit goldgepr. Rückentitel. Show details…
1538AB
€ 1.000.–
Luzern, Faksimile-Verlag, 1982-87.
2 Bde. 4°. Faksimile: 214 (recte 215, Nr. 95 doppelt vergeben) und 76 num. Bl. mit 58 farbigem Buchschmuck und Miniaturen im Golddruck sowie ein Blatt Druckvermerk. Begleitheft: 78 S. Kommentarbd.: VIII, 304 S., 1 Bl., 80 S., 2 Bl. Dem Original nachempfundener Rindslederbd. auf 4 Bünden mit 10 Messingbuckeln sowie Messingschließen. Begleitheft broschiert, Kommentarband in Halbleder mit goldgepr. Rückenschild in Pappschuber. Show details…
5637AB
€ 4.200.–
Basel, Schweighauser, 1812.
8°. IX S., 1 Bl., 670 S. Wunderschöner Schildpatteinband der Zeit mit filigranen, durchbrochenen Silbereinfassungen der Deckel und des Rückens, Kapitaldecken, Schließen und Goldschnitt. Show details…
2033AB
€ 520.–
O.O., 1777.
8°. 1 Bl., 218, 11 S. Mit 8 Kupfertafeln. Schwarzer Lederbd. der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung, Vorderdeckel monogr. und datiert: “L.P.; 1777”. Dreiseit. Goldschnitt, Kleisterpapiervorsätze. Show details…
604AB
€ 30.–
Basel, F. Reinhardt, 1977.
Gr.-4°. 496 S. Mit 400 Abbildungen nach Holzschnitten. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Show details…
261AB
€ 1.200.–
Münster und Wesel, Deiters und Bagel, 1854.
8°. XVI, 431 S. Mit Stahlstichfrontispiz und farbig lithographiertem Titel. Schwarzer Samtbd. der Zeit mit 8 Eckbeschlägen, 2 Schließhaften und Schließe aus sehr feinem Filigransilber auf Messing. Show details…
591AB
€ 190.–
London, Chatto & Windus, 1907.
4°. XI, 144 S. Mit 14 Tafeln. Orig.-Leinen (Rücken verblaßt). Show details…
01
€ 1.200.–
London, C. Corall für Pickering, 1822.
2 Bde. 89 x 49 mm. 1 Bl., 405 S. (durchlaufend paginiert). Mit gestoch. Porträt und gestoch. Titel. Nachtblaue Maroquinbde. der Zeit mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie Goldschnitt. Show details…
Entries 1–34 of 34
Previous · Next
Page: 1
:


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

art book store Max Neidhardt old book old prints Antiquariat F. Neidhardt

In 1953, my late father Fritz Neidhardt (1925–2007) started the business.