Antiquariat F. Neidhardt
» seit 1953 «

Seltene und illustrierte Bücher
des 15. bis 20. Jahrhunderts.
Schöne und ungewöhnliche
Objekte des Antiquariats.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Gesamtbestand

Die Liste enthält 420 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: :
2224AB
€ 3.700.–
Paris, A. Giroux, (1833).
Komplettes Phenakistiskop-Spiel. 12 lithographierte und kolorierte Motivscheiben, 1 Scheibe mit Sehschlitzen sowie ein Halter aus Messing mit Holzgriff. Durchmesser der Motivscheiben ca. 17,5 cm, die zusätzliche Scheibe 22 cm. In Original-Schachtel mit lithographiertem Deckeltitel.
2225AB
€ 2.900.–
(Frankreich ?, um 1840.
Privat gefertigtes Phenakistiskop-Spiel mit gezeichneten und aquarellierten Motivscheiben, dazu eine serarate Scheibe mit Sehschlitzen. 15 gezeichnete Scheiben, davon 5 mit einem weiteren Motiv auf der Rückseite sowie 2 gedruckte Scheiben mit schwarzen Grund (von Ackermann oder Fore), die Motivscheiben im Durchmesser ca. 18 cm., die Scheibe mit Sehrschlitzen 22 cm., dazu ein originaler Halter aus Messing mit Holzgriff. In runder Original-Schachtel.
1663AB
€ 2.750.–
Rom, Selbstverlag, 1775.
Radierung auf festem Bütten. Plattengröße 48,8 x 70 cm., Papier 53,4 x 75 cm. Unter Glas gerahmt, 70 x 90 cm.
01
€ 480.–
London, Helme, 1831.
Altkolorierte und farbig gedruckte Aquatintaradierung von R.G. Reeve, Abbildung 34 x 43 cm. Unter Glas gerahmt, 56,5 x 62,5 cm.
111AB
€ 75.–
Lyon, o.Dr., 1745.
12°. 477 S., 7 Bl (Index). Leder der Zeit mit Rückenvergoldung.
995AB
€ 10.–
Stuttgart, J. Hoffmann, 1924.
4°. XIII S. Mit 454 Abbildungen im Text und auf 274 Tafelseiten. Orig.-Leinen.
87AB
€ 70.–
Berlin, Saatl. Porzellan-Manufaktur Berlin, 1969.
Gr.-8°. XV, 153 S. Mit 218 Abbildungen auf Tafelseiten, davon 53 farbig. Geglättetes rotes Maroquin mit goldgepr. Rtit.
285AB
€ 480.–
Paris, Hachette, 1856.
7. Aufl. 3 Bde. 8°. 2 Bl., VI, 852 S; 2 Bl., 848 S. Mit 2 mehrf. gefalt. Tabellen und 50 doppelseit. Stahlstichtafeln. Dekorative grüne Halblederbde der Zeit. mit goldgepr. Rückentitel und Rollenvergoldung.
501AB
€ 70.–
New York, Randolph, 1863.
Kl.-8°. 198 S., 3 Bl. (Anzeigen). Mit 17 Holzschnitten von B. Foster. Orig.-Leinen (fleckig, Kapitale abgenützt, Ecken beschabt).
5443AB
€ 1.600.–
Parma, Reale Stamperia (G. Bodoni), 1784.
4°, 28,5 x 21 cm. 4 Bl., 407 (recte 409) S., 1 Bl. Mit Kupferstichporträt, 7 Kupfertafeln (4 in Paginierung), 16 gestoch. Inschriften-Tafeln und mehr als 150 gestoch. Vignetten und Initialen von R. Morghen, S. Bianchi u.a.. Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen (Kanten berieben).
5463AB
€ 2.300.–
Paris, G. Pellet, 1901.
4°. 2 Bl., 101 S., 1 Bl. sowie 2 Bl. Prospectus. Mit 18 Radierungen von Legrand, davon 13 Farbradierungen (inkl. Orig.-Umschlag), Textholzschnitten von G. Lemoine sowie einer Suite der Radierungen in Zustandsdrucken. Grüner Halbmaroquibd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, 6-facher Rücken- und doppelter Deckelfilete in Goldprägung, sign.: „M. Lortic“.
01
€ 22.000.–
Frankfurt a.M., N. Basse, 1597.
Folio. 18 Bl. (d.l.w.), 1031 S., 6 Bl. Mit 21 ganzseit. Kupferstichkarten im Text und auf 1 Tafel (davon 1 eingefaltet), 93 Textholzschnitten, 1 gefalt. Stammtafel, 2 verschiedenen Druckermarken sowie einigen Holzschnittvignetten. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit 8 Messing-Eckbeschlägen und 2 Schließen. Mit schwarzgeprägtem Titel und Datierung (1607) auf dem Vorderdeckel sowie Schenkungsvermek auf dem Rückendeckel.
819AB
€ 770.–
Nürnberg, Lochner, 1734.
Neue, verb. Aufl. 4°. 5 Bl., 362 S., 3 Bl. Mit gestoch. Frontispiz, 6 gefalt. Kupfertafeln und 3 Falttabellen. Marmorierter Kalbslederbd. der Zeit (mit Gebrauchsspuren).
662AB
€ 240.–
Darmstadt, G. Helène, 1955.
Folio. 147 S. Mit 34 Farbtafeln. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag und Schuber.
665AB
€ 1.600.–
Edinburgh, 1876.
18,5 x 18 x 17 cm. Gefüttert mit violettem Samt. Klappbarer Deckel (oberes Fach enthaltend 14 Glasflaschen) und ausziehbare Schublage (mit Glasmörser und -stößel, drei kleinen Fläschchen und einer Handwaage mit Gewichten). Auf der Oberseite des Deckels ein graviertes Messingschild: „Presented by Mayfield Free Church Edinburgh to the Revd. A. C. Grieve on his departure as a missionary to India December 1876. Schlüssel fehlt.
1651AB
€ 1.600.–
Jena, T. Steinmann, 1597.
4° (28 x 18 cm.). 24 Bl., mit Titelholzschnitt, Wappenholzschnitt, 39 Holzschnittporträts und 2 leer gebliebenen Porträtrahmen in Holzschnitt. Mod. Halbpergamentband.
1238AB
€ 45.–
Reutlingen, Hutzler für Schwarzw. Kreiszeitung, 1926.
Quer-4°. 31 S. Mit 4 Ansichten auf Tafeln und 1 Ansicht im Text. Orig.-Broschur.
1831AB
€ 420.–
Berlin, Parey, 1885.
3. Aufl. hrsg. von C.J. Eisbein. Gr-8°. VII, 692 S. Mit 40 Chromolithographien, 144 Textabbildungen und zwei Falttafeln. Halbleder der Zeit (leicht beschädigt).
996AB
€ 10.–
Stuttgart, J. Hoffmann, 1922.
2. Aufl. 4°. XIV S. Mit 315 Abbildungen auf 274 Tafelseiten. Orig.-Leinen.
1805AB
€ 2.400.–
Göttingen, J.C. Dieterich, 1799-1804.
Mischaufl. 7 Bde. 8°. Mit 45 meist gefalt. Kupfertafeln. Grüne Halbmaroquinbde. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, reicher Rückenvergoldung, Marmorpapierbezug und Kleisterpapier-Vorsätzen.
491AB
€ 320.–
Leipzig, Weigel, 1915.
Text- und Tafelbd. Gr.-8°. IV S., 1 Bl., XXIV, 480 S.; 2 Bl., VII S., Mit 112 chromolithogr. Tafeln mit je mehreren Pilzen. Halbleinenbde. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.
01
€ 3.400.–
Augsburg, Selbstverlag, 1760.
Gr.-4°. 35 S. Mit gestoch. Titel und 46 Kupfertafeln. Lederbd. im Stil der Zeit.
653AB
€ 1.900.–
Dresden, C.C. Meinhold, o.J. (1807-1808).
Quer-4°. 11 Bl. Mit 18 Kupfertafeln. Orig.-Interims-Pappbd. mit Deckelschildchen.
521AB
€ 45.–
Paris, Boivin, 1928.
4°. 2 Bl., 154 S., 1 Bl. Mit 9 farb. Tafeln und zahlreichen Textillustrationen von Maurice Lalau. Hübscher, farb. illustrierter Orig.-Leinenbd. mit Kopfgoldschnitt (Rücken leicht verblaßt).
1781AB
€ 1.800.–
Berlin, Plauendruck Sachsen für Rütten & Loening, 1959.
5 Bde. 4°. Mit 666 Holzschnitten von Frans Masereel, davon 17 ganzseitig auf Tafeln. Orig.-Pergament mit Rücken- und Deckelvergoldung.
01
€ 9.500.–
Paris, Didot le jeune für den Autor, 1821 (-1824).
2 Bde. 4°. XII, 304 S.; 2 Bl., 328 S. Mit 180 Punktierstichtafeln, farbig gedruckt und mit ergänzendem Handkolorit. Dekorative dunkelblaue Halbmaroquinbde. der Zeit mit reicher, ornamentaler und figürlicher Rückenvergoldung (Gelenke und Kapitale leicht berieben und nachgefärbt).
348AB
€ 1.900.–
(Genf), E. Vignon, 1578.
8°. 147 S. Mit Holzschnitt-Druckermarke und 36 Textholzschnitten von Pierre Eskirch. Marmorierter Lederbd. des 18. Jahrhunderts mit Rückenvergoldung und rotem Schnitt (Gelenke angeplatzt, Ecken berieben).
465AB
€ 340.–
London, Virtue, o.J. (ca. 1900).
2 Bde. Folio. VIII S., 1 Bl., 396; VI S., 1 Bl., 386 S. Mit 40 Tafeln und 3077 Textholzstichen. Orig.-Leinen mit Goldprägung (mit Wasserrand und Bereibungen auf Hinterdeckel von Bd. I und Kanten von Bd. II).
1815AB
€ 320.–
G.P.J. Bieling, Nürnberg, 1831.
13. verb. Aufl. 8°. XIV, 256 S. Mit Kupferstichfrontispiz. Dunkelbrauner, geglätteter Kalbslederbd. der Zeit mit reicher Plattenblindprägung und Vergoldung auf Rücken, Deckeln, Steh- und Innenkanten, dreiseit. Goldschnitt und gelben Vorsatzpapieren.
28AB
€ 15.–
Paris und Brüssel, G. van Oest, 1927.
8°. 47 S. Mit 32 Tafeln. Broschiert.
01
€ 480.–
Rom, Scudellari, 1829.
Radierung und Kupferstich, Plattengröße ca. 33,3 x 45,8 cm. Unter Glas gerahmt, 60 x 72 cm.
1483AB
€ 390.–
Rom, Scudellari, 1829.
Radierung und Kupferstich, Plattengröße ca. 36,5 x 50 cm. Unter Glas gerahmt, 60 x 72 cm.
1484AB
€ 390.–
Rom, Scudellari, 1829.
Radierung und Kupferstich, Plattengröße ca. 36,2 x 50 cm. Unter Glas gerahmt, 60 x 72 cm.
01
€ 16.500.–
Nordfrankreich, 1888-1899.
Kl.-8° (14 x 11,5 cm.). 192 nn. Seiten. Mit Titel und 5 Zwischentiteln, 9 ganzseit. Miniaturen, 1 Inhaltsverzeichnis, 2 Seiten „Souvenirs“ und 172 Seiten Text. Alles reich illuminiert und goldgehöht. Der Text in reichen, sehr variablen Bordüren und mit bis zu halbseitigen figürlichen Darstellungen. Die Kalligraphie ebenso abwechslungsreich und durchweg mit figürlichen und ornamentalen Initialen. Prächtiger, brauner Maroquinbd. mit goldgepr. Rückenschild, Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung. Deckel mit breiter, floraler Vergoldung aus Einzelstempeln, darinnen 8 grüne Mosaik-Einlagen, die mit Vogel- und Muschelstempeln verziert sind. In den Zwischenfeldern ebenfalls 5 vergoldete, grüne Ledereinlagen. Dreiseitiger Goldschnitt sowie prächtige Seidenspiegel und -vorsätze, signiert: „Le Couturier“. In neuer Leder-Kassette mit goldgepr. Rückentitel.
700AB
€ 35.–
Paris, Kauffmann für La Mercure de France, 1910.
Kl.-4°. 4 Bl. Mit 10 Holzschnitten nach André Rouveyre. Orig.-Brosch.
528AB
€ 35.–
Paris, Éditions E.P.I.C., (1947).
Kl.-4°. 222 S, 2 Bl. Mit 13 Farbtafeln und Textillustrationen von Paul Colin. Orig.-Brosch.
2106AB
€ 110.–
Leipzig, Insel-Verlag, 1923-24.
2 Bde. 8°. XI S., 2 Bl., 317 S.; 3 Bl., 354 S., 3 Bl. Mit 53 kolorierten Holzschnitten, davon 12 doppelblattgr., gefalt. Tafeln und 2 Blatt Notenbeilage. Orig.-Halbpergamentbde. mit Rückentitel in Orig.-Schuber.
486AB
€ 170.–
Amsterdam, Wittwe Nihof, 1769.
8°. 129 S. Lederbd. der Zeit mit Rückenvergoldung (Ecken beschabt).
1196AB
€ 420.–
Paris, Le Normant Père, 1824.
8°. 2 Bl., 422 S., 1 Bl. Dekorativer Lederbd. der Zeit mit Rückenschildchen und Vergoldung auf Rücken und Deckeln.
5637AB
€ 4.200.–
Basel, Schweighauser, 1812.
8°. IX S., 1 Bl., 670 S. Wunderschöner Schildpatteinband der Zeit mit filigranen, durchbrochenen Silbereinfassungen der Deckel und des Rückens, Kapitaldecken, Schließen und Goldschnitt.
487AB
€ 45.–
Paris & Straßburg, Treuttel & Würtz, 1798.
8°. 4 Bl., 327 S. Pappbd. d. Zt. mit dreiseit. Gelbschnitt.
2113AB
€ 900.–
Schweiz/Italien, 1927-1928.
Private Dokumentation einer Schweiz- und Italienreise, unternommen von einem englischen Paar in den Jahren 1927-28. Die Dias im Format 4, 5 x 10, 5 cm. sind meist nummeriert, beschriftet und datiert. Sie werden einzeln in den Betrachter eingeschoben und von hinten beleuchtet. Ferner vorhanden 92 Stereofotographien auf Papier (ohne Betrachter) derselben Reise, ebenfalls meist beschriftet. Zusammen in einem Holzkoffer (8 x 31 x 28 cm.) mit Klappdeckel.
01
€ 10.000.–
Augsburg, M. Engelbrecht, um 1750.
Zusammen mit einem modernen Guckkasten aus Acrylglas. Die Szenen jeweils mit 6 kolorierten Kupferstichen, davon 5 Blätter zur Durchsicht mit ausgeschnittenem Mittelfeld und ein Hintergrundbild. Oktav-Format, ca. 9 x 14,5 cm.
954AB
€ 70.–
1890-1930.
Illustrierte Verkauskataloge der Firmen Weise & Monski, Halle (1912); Westinghouse Pumps, London (1907); Amag-Hilbert, Nürnberg (1914); A. Schmid, Zürich (ca. 1890); Leybold, Köln & Berlin (1909 und um 1930). Versch. Formate, Orig.-Broschuren.
1589AB
€ 920.–
Leipzig, J.F. Junius, 1784.
8°. XII, 432 S. Mit 2 gefalt. Kupfertafeln und 2 gefalt. Tabellen. Halblederbd. der Zeit mit Rückenschildchen und -vergoldung.
39AB
€ 35.–
Wien, A. Zettner, 1961.
Gr.-4°. 441 S., 1 Bl. Mit 184, davon zahlreichen farb. Tafeln. Orig.-Leinen.
2033AB
€ 520.–
O.O., 1777.
8°. 1 Bl., 218, 11 S. Mit 8 Kupfertafeln. Schwarzer Lederbd. der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung, Vorderdeckel monogr. und datiert: „L.P.; 1777“. Dreiseit. Goldschnitt, Kleisterpapiervorsätze.
2028AB
€ 350.–
Berlin, Allg. Fleischer-Zeitung, (1930).
Quer-4°. 96 S. Mit 40 ganzseit. Farbabbildungen auf Tafelseiten. Grüner Orig.-Leinenbd. mit Rücken- und Deckelgoldprägung.
01
€ 4.800.–
Wien, J. Kurzböck, 1774-81.
Jahrgänge 1-8 (von 10) in 7 Bdn. 4°. Mit 8 Kupferstichfrontispizen, 384 Kupfertafeln und einigen gestochenen Schlußvignetten. Marmorierte Kalbslederbde. der Zeit mit 2 goldgepr. Rückenschildchen, reicher, floraler Rückenvergoldung, Kleisterpapiervorsätzen und Rotschnitt.
1636AB
€ 16.000.–
Augsburg und Ulm, Ch.U. Wagner, 1731-35.
4 Bände. Folio. Zus. über 2000 Seiten. Mit Kupferstichfrontispiz, 2 Kupferstich-Porträts (davon 1 in Schabkunstmanier) und 758 Kupfertafeln (davon 5 doppelblattgroß und 2 Karten). Unter Verwendung der originalen Holzdeckel, Rückenschildchen und Schließen neu aufgebundene, massive und dekorative Kalbslederbände. Dreiseitiger Rotschnitt.
Einträge 301–350 von 420
Seite: 1 · 2 · ... · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
:


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.