Antiquariat F. Neidhardt
» seit 1953 «

Seltene und illustrierte Bücher
des 15. bis 20. Jahrhunderts.
Schöne und ungewöhnliche
Objekte des Antiquariats.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Gesamtbestand

Die Liste enthält 437 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: :
1476AB
€ 2.900.–
Paris, Les Jeux et Jouets Francais, um 1880.
Puzzle-Spiel mit 4 Tafeln von jeweils 30 Teilen. Auf Holzplatte montierte, getönte und kolorierte Lithographien, ca 24 x 33,3 cm. In Orig.-Pappschachtel mit kolorierter Lithographie auf dem Deckel, sign.: „T. Ludovi(c) ?“
1605AB
€ 350.–
Straubing, C.L. Attenkofer, (1910).
Folio. 253 S., 1 Bl. (Anzeigen), 1 Bl. (Nachtrag). Mit 2 farbigen Portättafeln nach Stuck und Kaulbach und 16 Farbtafeln mit zahlreichen Abbildungen von Orden. Orig.-Leinen.
79AB
€ 20.–
München, F. Bruckmann, 1923.
8°. 224 S. Mit 105 Abbildungen. Orig.-Leinen.
95AB
€ 520.–
Berlin, Akademie der Wissenschaften, 1834.
8°. XXX S., 1 Bl., 376 S. Mit über 1400 Darstellungen auf 24 Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung und goldgepr. Monogramm „C.L.“
1444AB
€ 25.–
Stuttgart, C. Krabbe, 1900.
2. Aufl. 8°. XII, 471 S., 2 Bl. (Anzeigen). Orig.-Halblederbd. mit 2 Rückenschildchen und Rückenvergoldung (berieben).
01
€ 3.400.–
London, Porter, 1885-97.
36 Teile in 7 Bdn. Gr.-8°. Mit 421 Farbtafeln, davon 48 koloriert und 373 chromolithographiert. Original-Verlagseinbände, Halbmaroquin mit Rückenvergoldung, goldgepr. Fileten auf den Deckeln, Buntpapierbezüge und -Vorsätze sowie Kopfgoldschnitt, sign. „R.H. Porter“ (1 Gelenk angeplatzt).
1657AB
€ 2.300.–
(Paris, L. Curmer, um 1839).
8°. 104 meist nn. Seiten. Diese durchgehend lithographiert und prächtig illuminiert, meist auch regliert. Roter Maroquinbd. mit großer ziselierter Messinginitiale (L.S.) auf dem Vorderdeckel, Innenkantenvergoldung, Goldschnitt , Moiréeseiden-Vorsätze. Mit Moiréeseide gefütterte Leinenchemise und Leinenschuber.
2262AB
€ 270.–
Paris, Willermy, 1848.
Gr.-8°. 46 Bl., 192 (recte 193) S., 1 Bl. Mit zahlreichen Holzstichen. Halbleinenbd. um 1890 mit goldgepr. Rückenschild.
1752AB
€ 1.400.–
Paris, Éditions du Bois Sacré, 1929.
Folio. 4 Bl., CLXXXIII S., 1 Bl. Mit 32 Farbradierungen von Sylvain Sauvage sowie einigen Holzschnitt-Vignetten und zahlr. Holzschnitt-Initialen. Lose in Orig.-Broschur, Decken und Schuber.
520AB
€ 50.–
London, Wells-Gardner & Darton, o.J. (ca. 1905).
Gr.-8°. XL, 410 S., 1 Bl. Mit farb. Frontispiz und Titel sowie zahlreichen Textillustrationen von F.D. Bedford. Vom Künstler illustr. Orig.-Leinen mit Kopfgoldschnitt.
1682AB
€ 1.700.–
Amsterdam, K. van der Sys, 1718.
8°. 3 Bl., 208 S., 2 Bl. Mit gestochenem Frontispiz und 100 großen Textkupfern. Pergamentband der Zeit mit Blindprägung auf den Deckeln.
2272AB
€ 45.–
London, Griffith u.a., o.J. (um 1887).
4°. 26 beidseitig bedruckte Blätter mit 16 ganzseit. Chromolithographien und zahlr. weiteren Lithographien im Text. Orig.-Halbleinenband mit Farbillustationen auf Vorder- und Hinterdeckel.
2273AB
€ 45.–
New York & London, E. Nister, o.J. (um 1888).
4°. 26 beidseitig bedruckte Blätter mit 16 ganzseit. Chromolithographien, 8 Chromolithos im Text und zahlr. weiteren Lithographien im Text. Orig.-Halbleinenband mit lithogr. Illustrationen auf den Deckeln, der Vorderdeckel in Farbe.
142AB
€ 40.–
(London), o.Dr., o.J. (ca. 1935).
Quer-Folio. 2 Bl. Mit 16 montierten Farbtafeln. Orig.– Halbleinenbd.
907AB
€ 870.–
London, Blackie & Son, 1872-73.
4 Bde. Gr.-4°. Mit 11 Farbkarten auf 10 Tafeln und 600 Holzstichen nach E. Riou im Text und auf Tafeln. Orig.-Leinenbde. mit Gold- und Schwarzprägung sowie dreiseit. Goldschnitt.
2118AB
€ 280.–
Wien, J. Wallner, o.J. (um 1860).
7. Aufl. Kl.—8°. 350 S. Mit Stahlstichfrontspiz und -titel. Dekorativer rotbrauner Samtband der Zeit. Vorderdeckel mit Mittelstück aus Kreuz, Märtyrerpalme, geflammtem Herz und Anker, sowie 4 Eckbeschlägen. Schliesse mit 2 Beschlägen, alles aus tls. getriebenem Silberblech. Dreiseit. Goldschnitt.
533AB
€ 160.–
Paris, Merlin, (1777).
8°. XII, 249 S., 1 Bl., 54 S. Mit Kupferstichfrontispiz und 3 Kupfertafeln nach Gravelot. Marmorierter Kalbslederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und reicher Rückenvergoldung (diese und Kanten etw. berieben).
1653AB
€ 3.900.–
Amsterdam, J. Janssonius, 1629.
Folio. 95 S. mit gestoch. Titelbordüre und 275 Abbildungen auf 80 doppelblattgr. Kupfertafeln.– II.: Architectura. Das ist: Bauw-kunst Bestähnde in Fünfderley ahrt der Gebauwen… Ebda, 1628. 8 Blatt Text, mit gestoch. Titelbordüre und 30 doppelblattgr. Kupfertafeln. Pergamenteinband der Zeit mit Schmutzkanten.
2003AB
€ 3.500.–
Frankfurt a.M., Palthenius für J. Rosen, 1600.
Folio. 9 (statt 10) Bl., 460 num. Bl., 27 Bl., es fehlt der Titel. Mit über 1000 altkolorierten Pflanzenholzschnitten im Text. Schweinslederbd. der Zeit auf Holzdeckeln und mit Rollen- und Plattenblindprägung und 6 von 8 Messing-Eckbeschlägen (etw. wurmstichig, Lederfehlstelle am Rücken und oberen Vorderdeckel, stark angeschmutzt, Schliessen fehlen).
01
€ 8.700.–
London, Baldwin & Cradock u.a., 1825-51.
Gr.-8°. Mit 15 Kupfertiteln, 1248 fein kolorierten Blumendarstellungen auf 312 Kupfertafeln, Fuitist mit 72 kolorierten Lithographien im Text und Floral Register mit über 3000 kleinen Textholzstichen. Polierte Kalbslederbde. der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, einer goldgepr. und zwei blindgepr. Rollenbordüren auf den Deckeln sowie Blindprägung auf den Kanten, mit Buchbinderschildchen „Noble, Boston“.
426AB
€ 590.–
Wittenberg, J. Schmidt für C. Berger, 1605.
Kl.-8°. 8 Bl., 176 S. Mit 47 kolorierten Holzschnitt-Porträts im Text. Spät. Pappbd. mit Rückenvergoldung (verblaßt).
1542AB
€ 80.–
Stuttgart, um 1956.
Quer-4°. 12 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Broschiert.
1540AB
€ 80.–
Stuttgart, 1953.
Quer-4°. Faltprospekt. 12 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen. Broschiert.
1543AB
€ 80.–
Stuttgart, um 1956.
Quer-4°. 12 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Broschiert.
1544AB
€ 60.–
Stuttgart, 1961.
Quer-4°. Faltprospektt. 8 Seiten mit farbigen Abbildungen und zweiseitges Datenblatt. Broschiert.
1545AB
€ 70.–
Stuttgart, 1951.
Quer-4°. 6 Seiten mit farbigen Abbildungen. Broschiert.
2243AB
€ 16.000.–
Amsterdam, J. Oosterwijk, (1718).
4°. 5 Bl., 64 S. Mit Kupferstichfrontispiz, Kupferstichporträt, Wappenkupfer im Text und 153 Kupfertafeln, inkl. 3 gestoch. Zwischentitel (diese am Anfang gebunden). Pergamentband der Zeit.
5611AB
€ 1.100.–
Frankreich (?), datiert 1864.
18 dreiteilige Karten, ca. 12 x 5,5 cm. Kolorierte Lithographien mit Karikatur-, Kostüm- und Uniformdarstellungen. In originaler, dreigeteilter Schachtel.
567AB
€ 250.–
London, Mackenzie, o.J. (ca. 1895).
5 Bde. 4°. Mit 48 (19 farb.) lithogr. Tafeln. Illustrierte Orig.-Leinenbde. (etw. berieben, Kapitale leicht schadhaft).
438AB
€ 1.900.–
Paris, Imprimerie Royale, 1835.
2 Bde. 4°. 450, 329 S. Chagrinlederbde. der Zeit mit breiten goldgepr. Rollen, Eckstücken und Fileten, goldgepr. Mittelstempel, umgeben von blindgepr. ornamentalem Rahmen aus einem großen Stempel und einer Rolle auf beiden Deckeln. 4 Zierbünde mit goldgepr. Mäanderbordüre, reiche Rückenvergoldung. Steh- und Innenkantenvergoldung, Seidenspiegel und -Vorsätze sowie dreiseit. Goldschnitt.
1745AB
€ 3.600.–
Venedig, N. Pezzana, 1792.
Folio. XXXV, 412, CXII S. Mit gestoch. Titelvignette, drei Kupfertafeln und zahlreichen Holzschnitt-Initialen. Prächtiger, hellbrauner Kalbslederbd. der Zeit auf fünf echten Bünden mit reicher floraler Rückenvergoldung. Deckel überaus reich vergoldet mit drei breiten und drei schmalen Bordüren aus floralen Rollen und Einzelstempeln, Mittelstück mit Figur und Kreuz in einem Blumenoval, darüber eine Krone. Dreiseit. Goldschnitt.
595AB
€ 95.–
(Paris, pour la revue „Grand Guignol“, 1928).
4°. Mit 16 pochoirkolorierten Tafeln nach Henri Monnier. Lose Blätter.
234AB
€ 370.–
Leipzig, Weismann, 1825-26.
5 Bde. 8°. Schöne gesprenkelte Halblederbde. der Zeit mit 2 goldgepr. Rückenschildchen und goldgepr. Mäanderbordüren.
01
€ 6.800.–
Amsterdam, R. & G. Wetsten, 1713.
Folio. 14 Bl., 47 S. Mit allegorischem Kupferstichfrontispiz, gestoch. Widmungsblatt, 3 gestoch. Vignetten (1 wdh.) und 245 Kupfertafeln. Gesprenkelter Kalbslederbd. im Stil der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen sowie schlichter Gold- und Blindprägung auf Rücken und Deckeln.
5181AB
€ 1.600.–
Deutschland, um 1910.
Sowohl von der graphischen Gestaltung als auch der Druckausführung interessant und hochwertig. Lose in gelaufenen Briefumschlägen der Zeit.
2260AB
€ 2.200.–
London, I.D. Cock, um 1825.
Mit 16 kolorierten Lithographien auf Karton, jeweils 17 x 6,8 cm. In Original-Schachtel (7 x 17 cm.) mit montiertem, kolorierten Deckeltitel.
1554AB
€ 240.–
London 1930.
Quer-4°. 25 nn. S mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 1 Blatt lose beiliegend mit den technischen Spezifikationen. Orig.-Broschur.
1555AB
€ 80.–
London 1931.
Quer-4°. 7 nn. Bl. Mit Textabbildungen. Orig.-Broschur.
1556AB
€ 110.–
Kenosha 1938.
Quer-4°. 14 nn. Bl., durchgehend farbig illustriert. Orig.-Broschur.
1557AB
€ 140.–
Kenosha 1937.
Quer-4°. 14 nn. Bl., durchgehend farbig illustriert. Orig.-Broschur.
1553AB
€ 110.–
Kenosha, (1924).
4°. 23 S. mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Broschur.
1552AB
€ 130.–
Kenosha, (1924).
4°. 28 S. mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Broschur.
89AB
€ 10.–
Berlin, H. von Hugo, 1940.
4°. 130 S., 3 Bl. Mit 7 Farbtafeln, 43 Tafelseiten und zahlreichen Textabbildungen. Orig.-Leinen.
182AB
€ 1.100.–
Paris, J. Barbou, 1754.
8°. 24, 342 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz nach Cochin, 28 Kopfvignetten (darunter 25 Porträts) und 14 (tls. wdh.) Schlußvignetten nach Pierre und Mathey, gestochen von Fressart. Geglätteter, roter Maroquinband der Zeit mit Rückenstempeln und breiten Deckelbordüren „à la dentelle“ mit kleinen Blumen- und Vogelstempeln, Eckrosetten, Innenkantenrollenbordüre, Stehkantenvergoldung, dreiseit. Goldschnitt sowie blaue Moiréeseidenvorsätze und Spiegel. Unsignierter, jedoch vom Stempelmaterial und in der Ausführung typischer Einband von Derôme le jeune.
2246AB
€ 750.–
Augsburg, J. Wolff, (1712).
Quer-Folio. Mit gestochenem Titel und 10 (von 11) Kupfertafeln. Halblederband um 1900 mit goldgepr. Rückenschild.
157AB
€ 820.–
Paris, Geurin & Delatour, 1764.
6 Bde. 8°. Mit 116 Faltkupfern. Halblederbde. der Zeit mit farb. Rückenschildchen und reicher Rückenvergoldung.
279AB
€ 800.–
Paris, Guerin & Delatour, 1760-67.
3 Bde. 8°. XII, 251 S.; 1 Bl., XII, 284 S; XVI, 295 S. Mit 12 gefalt. Kupfertafeln. Pappbde. der Zeit.
01
€ 1.400.–
Augsburg, G.M. Seutter um 1730.
Altkolorierte Kupferstichkarte, Plattengröße ca. 50 x 58 cm. Unter Glas gerahmt, 68 x 75 cm.
Einträge 251–300 von 437
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
:


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.