Antiquariat F. Neidhardt
» est. 1953 «

Rare and illustrated books from the 15th to 20th centuries.
Beautiful and remarkable antiquarian objects.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Complete Catalog

The catalog contains 417 items. This is our complete list of books.

: :
2003AB
€ 3.500.–
Frankfurt a.M., Palthenius für J. Rosen, 1600.
Folio. 9 (statt 10) Bl., 460 num. Bl., 27 Bl., es fehlt der Titel. Mit über 1000 altkolorierten Pflanzenholzschnitten im Text. Schweinslederbd. der Zeit auf Holzdeckeln und mit Rollen- und Plattenblindprägung und 6 von 8 Messing-Eckbeschlägen (etw. wurmstichig, Lederfehlstelle am Rücken und oberen Vorderdeckel, stark angeschmutzt, Schliessen fehlen).
01
€ 8.700.–
London, Baldwin & Cradock u.a., 1825-51.
Gr.-8°. Mit 15 Kupfertiteln, 1248 fein kolorierten Blumendarstellungen auf 312 Kupfertafeln, Fuitist mit 72 kolorierten Lithographien im Text und Floral Register mit über 3000 kleinen Textholzstichen. Polierte Kalbslederbde. der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, einer goldgepr. und zwei blindgepr. Rollenbordüren auf den Deckeln sowie Blindprägung auf den Kanten, mit Buchbinderschildchen “Noble, Boston”.
426AB
€ 590.–
Wittenberg, J. Schmidt für C. Berger, 1605.
Kl.-8°. 8 Bl., 176 S. Mit 47 kolorierten Holzschnitt-Porträts im Text. Spät. Pappbd. mit Rückenvergoldung (verblaßt).
1542AB
€ 80.–
Stuttgart, um 1956.
Quer-4°. 12 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Broschiert.
1540AB
€ 80.–
Stuttgart, 1953.
Quer-4°. Faltprospekt. 12 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen. Broschiert.
1543AB
€ 80.–
Stuttgart, um 1956.
Quer-4°. 12 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Broschiert.
1544AB
€ 60.–
Stuttgart, 1961.
Quer-4°. Faltprospektt. 8 Seiten mit farbigen Abbildungen und zweiseitges Datenblatt. Broschiert.
1545AB
€ 70.–
Stuttgart, 1951.
Quer-4°. 6 Seiten mit farbigen Abbildungen. Broschiert.
1515AB
€ 130.000.–
Amsterdam, Gerard Valck für die Autorin, (1705).
Gr.-Folio. 2 Bl., 60 S. Mit 60 altkolorierten Kupfertafeln. Lederbd. der Zeit auf 7 Bünden mit rotem Rückenschild und reicher Rücken- und Kantenvergoldung.
5611AB
€ 1.100.–
Frankreich (?), datiert 1864.
18 dreiteilige Karten, ca. 12 x 5,5 cm. Kolorierte Lithographien mit Karikatur-, Kostüm- und Uniformdarstellungen. In originaler, dreigeteilter Schachtel.
567AB
€ 250.–
London, Mackenzie, o.J. (ca. 1895).
5 Bde. 4°. Mit 48 (19 farb.) lithogr. Tafeln. Illustrierte Orig.-Leinenbde. (etw. berieben, Kapitale leicht schadhaft).
438AB
€ 1.900.–
Paris, Imprimerie Royale, 1835.
2 Bde. 4°. 450, 329 S. Chagrinlederbde. der Zeit mit breiten goldgepr. Rollen, Eckstücken und Fileten, goldgepr. Mittelstempel, umgeben von blindgepr. ornamentalem Rahmen aus einem großen Stempel und einer Rolle auf beiden Deckeln. 4 Zierbünde mit goldgepr. Mäanderbordüre, reiche Rückenvergoldung. Steh- und Innenkantenvergoldung, Seidenspiegel und -Vorsätze sowie dreiseit. Goldschnitt.
1745AB
€ 3.600.–
Venedig, N. Pezzana, 1792.
Folio. XXXV, 412, CXII S. Mit gestoch. Titelvignette, drei Kupfertafeln und zahlreichen Holzschnitt-Initialen. Prächtiger, hellbrauner Kalbslederbd. der Zeit auf fünf echten Bünden mit reicher floraler Rückenvergoldung. Deckel überaus reich vergoldet mit drei breiten und drei schmalen Bordüren aus floralen Rollen und Einzelstempeln, Mittelstück mit Figur und Kreuz in einem Blumenoval, darüber eine Krone. Dreiseit. Goldschnitt.
595AB
€ 95.–
(Paris, pour la revue “Grand Guignol”, 1928).
4°. Mit 16 pochoirkolorierten Tafeln nach Henri Monnier. Lose Blätter.
234AB
€ 370.–
Leipzig, Weismann, 1825-26.
5 Bde. 8°. Schöne gesprenkelte Halblederbde. der Zeit mit 2 goldgepr. Rückenschildchen und goldgepr. Mäanderbordüren.
01
€ 6.800.–
Amsterdam, R. & G. Wetsten, 1713.
Folio. 14 Bl., 47 S. Mit allegorischem Kupferstichfrontispiz, gestoch. Widmungsblatt, 3 gestoch. Vignetten (1 wdh.) und 245 Kupfertafeln. Gesprenkelter Kalbslederbd. im Stil der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen sowie schlichter Gold- und Blindprägung auf Rücken und Deckeln.
5181AB
€ 1.600.–
Deutschland, um 1910.
Sowohl von der graphischen Gestaltung als auch der Druckausführung interessant und hochwertig. Lose in gelaufenen Briefumschlägen der Zeit.
2260AB
€ 2.200.–
London, I.D. Cock, um 1825.
Mit 16 kolorierten Lithographien auf Karton, jeweils 17 x 6,8 cm. In Original-Schachtel (7 x 17 cm.) mit montiertem, kolorierten Deckeltitel.
1554AB
€ 240.–
London 1930.
Quer-4°. 25 nn. S mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 1 Blatt lose beiliegend mit den technischen Spezifikationen. Orig.-Broschur.
1555AB
€ 80.–
London 1931.
Quer-4°. 7 nn. Bl. Mit Textabbildungen. Orig.-Broschur.
1556AB
€ 110.–
Kenosha 1938.
Quer-4°. 14 nn. Bl., durchgehend farbig illustriert. Orig.-Broschur.
1557AB
€ 140.–
Kenosha 1937.
Quer-4°. 14 nn. Bl., durchgehend farbig illustriert. Orig.-Broschur.
1553AB
€ 110.–
Kenosha, (1924).
4°. 23 S. mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Broschur.
1552AB
€ 130.–
Kenosha, (1924).
4°. 28 S. mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Broschur.
89AB
€ 10.–
Berlin, H. von Hugo, 1940.
4°. 130 S., 3 Bl. Mit 7 Farbtafeln, 43 Tafelseiten und zahlreichen Textabbildungen. Orig.-Leinen.
182AB
€ 1.100.–
Paris, J. Barbou, 1754.
8°. 24, 342 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz nach Cochin, 28 Kopfvignetten (darunter 25 Porträts) und 14 (tls. wdh.) Schlußvignetten nach Pierre und Mathey, gestochen von Fressart. Geglätteter, roter Maroquinband der Zeit mit Rückenstempeln und breiten Deckelbordüren “à la dentelle” mit kleinen Blumen- und Vogelstempeln, Eckrosetten, Innenkantenrollenbordüre, Stehkantenvergoldung, dreiseit. Goldschnitt sowie blaue Moiréeseidenvorsätze und Spiegel. Unsignierter, jedoch vom Stempelmaterial und in der Ausführung typischer Einband von Derôme le jeune.
2246AB
€ 750.–
Augsburg, J. Wolff, (1712).
Quer-Folio. Mit gestochenem Titel und 10 (von 11) Kupfertafeln. Halblederband um 1900 mit goldgepr. Rückenschild.
2314AB
€ 2.800.–
Londres (d.i. Paris), (Cazin), 1787.
12°. 23 Bl.,; 1 Bl., 53 S. Mit gestoch. Frontispiz und 17 Kupfertafeln im ersten sowie einer Kupfertafel im zweiten Teil von Elluin nach Borel. Moarmorierter Kalbslederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen, Rücken- und Steh- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseit. Goldschnitt.
157AB
€ 820.–
Paris, Geurin & Delatour, 1764.
6 Bde. 8°. Mit 116 Faltkupfern. Halblederbde. der Zeit mit farb. Rückenschildchen und reicher Rückenvergoldung.
279AB
€ 800.–
Paris, Guerin & Delatour, 1760-67.
3 Bde. 8°. XII, 251 S.; 1 Bl., XII, 284 S; XVI, 295 S. Mit 12 gefalt. Kupfertafeln. Pappbde. der Zeit.
2318AB
€ 1.200.–
Frankreich, Mitte 18. Jahrhundert.
103 x 54 x 18 mm. Enthält: 2 Glasflakons mit Glasstöpsel und Silberkappe sowie einen Silbertrichter. Mit reicher Stempelvergoldung auf den Deckeln und dem Rücken, dieser mit goldgepr. Titel “Recue(il) de lettre(s)”. Der “Buchschnitt” mit andersfarbigem Leder abgesetzt und ebenfalls vergoldet. Mit blauer Seide gefüttert.
2319AB
€ 850.–
Frankreich, Mitte 18. Jahrhundert.
75 x 34 x 18 mm. Enthält: Glasflakon mit Glasstöpsel und Silberkappe. Mit reicher Stempelvergoldung auf den Deckeln und dem Rücken, dieser mit goldgepr. Titel “Etren(nnes) Spirit(uelles)”, auf dem Hinterdeckel das Motto “Toujours constant”. Der “Buchschnitt” ebenfalls aus rotem Maroquin und vergoldet. Mit blauer Seide gefüttert.
01
€ 1.400.–
Augsburg, G.M. Seutter um 1730.
Altkolorierte Kupferstichkarte, Plattengröße ca. 50 x 58 cm. Unter Glas gerahmt, 68 x 75 cm.
367AB
€ 1.200.–
Frankfurt a.M., J. Saur für N. Roth, 1609.
4°. 4 Bl., 504 S., 10 Bl. Mit Holzschnitt-Titelbordüre und 184 tls. wiederholten Textholzschnitten von Virgil Solis. Pergamentbd. der Zeit (etw. angestaubt und verzogen, Innengelenk locker).
5551AB
€ 900.–
Meadville u.a., Keystone View Company, um 1910.
Ca. 9 x 18 cm. Schwarze Halblederkassette mit goldgepr. Rückentitel.
5560AB
€ 700.–
New York u.a., Underwood & Underwood, um 1910.
Ca. 9 x 18 cm. Grüne Leinenkassette mit abweichendem Rückentitel.
542AB
€ 130.–
Oxford, Sheldon, 1740.
Kl.-8°. 12 Bl., 232 S. Holzschnittvignette auf Titel. Marmorierter Kalbslederbd. der Zeit mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung. Deckel mit Doppelfilete und einem rechteckigen Mittelfeld aus vier Eckfleurons , einer Filete und einer floralen Bordüre. Dreiseit. Goldschnitt, Kammpapiervorsätze.
265AB
€ 170.–
London, W. Phillips, 1822.
5th. edition. 2 Teile in 1 Bd. 8°. VI S., 4 Bl., 488 S; 1 Bl., 464 S., 2 Bl. Etw. spät. Halblederbd. mit Rückenvergoldung.
634AB
€ 1.000.–
Stuttgart, P. Neff, o.J. (um 1870).
Folio. 32 Bl. Mit 31 getönten Lithographien, Holzstichtitel (mit Ansicht des alten Schloßes in Stuttgart) und einigen Textholzstichen. Orig.-Leinen mit goldgepr. Titel auf Vorderdeckel und dreiseit. Goldschnitt.
787AB
€ 850.–
Paris, J. Dumaine, 1859.
Folio. 24 S. Mit 12 getönten lithogr. Tafeln, davon 7 koloriert. Orig.-Leinen.
5370AB
€ 2.200.–
Augsburg, J. Wolffs Erben, 1738-39.
2 Teile. Folio. Mit gestoch. Frontispiz, Textvignette und 25 gefalt. Kupfertafeln, Titelvignette und 14 gefalt. Kupfertafeln. 5 Bl., 97 S.; 2 Bl., 55 S.– Beigebunden: Derselbe, Gnomonica fundamentalis et mechanica… Wie man… allerhand Sonnen-Uhren… auf allerhand Flächen… beweglich oder unbeweglich… verfertigen solle. Worzu noch eine neue Invention einer Universal-Sonnen-Uhr kommt… Ebda, 1733. Mit gestoch. Frontispiz und 15 gefalt. Kupfertafeln. 44 S., 2 Bl. Kalbslederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückenschild, Rückenvergoldung und goldgepr. Wappensupralibros, Datum und Besitzermonogramm auf Vorderdeckel (berieben, Kapital abgegriffen).
412AB
€ 2.600.–
Ingolstadt, Weissenhorn, 1573.
Folio. Mit einem doppelseitigen Holzschnitt und einigen Holzschnittdiagrammen im Text. Pergamentbd. der Zeit mit Schließbändern.
2296AB
€ 75.–
Paris, E. Blanchard, 1851.
8°. 125 S., 1 Bl. (Inhalt). Mit Frontispiz, Titelvignette und Textholzstichen. Etwas späterer Halbmaroquinband mit Rückenvergoldung und -blindprägung sowie Kopfgoldschnitt.
2235AB
€ 450.–
Augsburg, Engelbrecht, um 1750.
“Praesentation eines schönen Garten Tanzfestes”.– 4 (von 6) Kupferstiche, bestehend aus 3 Blättern zur Durchsicht mit ausgeschnittenem Mittelfeld und einem Hintergrundbild, alle im Verlagskolorit, je ca. 15,6 x 19,7 cm.
2236AB
€ 1.200.–
Augsburg, Engelbrecht, um 1750.
“Praesentation einer Redoute oder Masquirten Balls” – 5 (von 6) Kupferstiche, bestehend aus 4 Blättern zur Durchsicht mit ausgeschnittenem Mittelfeld und einem Hintergrundbild, alle im Verlagskolorit, je ca. 15,5 x 20,5 cm. In alter Papiertasche mit gestochenem Titel.
1390AB
€ 85.–
Heidelberg, J. Hörning, 1897.
Gr.-8°. VIII, 231 S. Mit doppelblattgr. photogr. Gesamtansicht, 78 Abbildungen im Text, 4 Plänen und 2 Karten (diese mehrf. gefaltet). Illustr. Orig.-Leinen.
325AB
€ 1.650.–
Lausanne, J.H. Pott, 1785.
Editio nova, revisa, aucta et emendata. 4°. XVI S., 1 Bl., 175, 341, 42 S. Marmorierter Lederbd. der Zeit mit reicher floraler Rückenvergoldung und goldgepr. Rückenschild, Rotschnitt und hübschen Marmorpapiervorsätzen.
1663AB
€ 2.750.–
Rom, Selbstverlag, 1775.
Radierung auf festem Bütten. Plattengröße 48,8 x 70 cm., Papier 53,4 x 75 cm. Unter Glas gerahmt, 70 x 90 cm.
01
€ 480.–
London, Helme, 1831.
Altkolorierte und farbig gedruckte Aquatintaradierung von R.G. Reeve, Abbildung 34 x 43 cm. Unter Glas gerahmt, 56,5 x 62,5 cm.
Entries 251–300 of 417
Page: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
:


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.