Antiquariat F. Neidhardt - est. 1953.

My book selection focuses on illustrated natural history, especially botany and zoology.


Antiquariat F. Neidhardt
» est. 1953 «

Rare and illustrated books from the 15th to 20th centuries.
Beautiful and remarkable antiquarian objects.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Prayerbooks

The catalog contains 14 items. Drop search results and show the complete catalog.

: :
1549AB
€ 650.–
52 x 42 mm. 32 Blätter, davon 28 beidseitg mit roter und schwarzer Tinte beschrieben. Jeweils 10 bis 12 Zeilen. Ungewöhnlicher Einband. Die fünf Lagen ohne Rücken mit Hanfkordeln in starke Holzdeckel gebunden und in einem Schuber aus handvernähtem Rindsleder. Show details…
1550AB
€ 7.800.–
O.O., um 1700.
8°. In zwei Teilen zu 33 und 6 nn. Blatt mit 16 großen Federzeichnungen, zahlreichen kleinen Zeichnungen, Kopf-, Zier- und Schlußstücken sowie Zierinitialen. Jedes Textblatt in ornamentalem, figürlichen Rahmen sowie einer roten und einer goldenen Leiste, die Schrift in schwarzer, roter und blauer Tinte, alles mit reichhaltiger Goldhöhung. Schwarzer Kalbslederbd. mit dreiseit. Goldschnitt in mod. Lederkassette mit goldgepr. Rückentitel. Show details…
1530AB
€ 1.300.–
Stuttgart, Verlags-Compoir des neuen evangelischen Gesangbuchs, 1842.
Gr.-8°. Mit Stahlstichfrontispiz nach P.C. Geissler. VI, 658 S. Stickereieinband. Schwarzes Chagrinleder mit figürlicher Goldprägung und Titel auf dem Rücken, Deckel mit goldgepr. Bordüre. Vorder- und Hinterdeckel mit großer, montierter Stickarbeit, auf dem Vorderdeckel Christi Himmelfahrt auf dem Hinterdeckel das Kreuz mit Rosen und Buch, darüber gestickt ein Anker aus Metallpailetten. Zwei kleine Silberschließen und Goldschnitt. Show details…
2117AB
€ 900.–
Stopfenheim, 1794.
8°. 1 Bl., 390 S., 2 Bl. Mit aquarelliertem Titel, 19 aquarellierten Bordüren zu jedem Kapitel und 19 Kupferstichen von Heissig, Maistetter und Götz. Dunkelgrauer Maroquinbd. der Zeit mit reicher floraler Rücken- und Deckelvergoldung, Deckel monogr. und datiert (M.B.H., 1794). Dreiseit. punzierter Goldschnitt und Buntpapierspiegel. Show details…
1597AB
€ 900.–
Bonn, 1729.
8°. 128 Bll. Kalligraphierter Text, ganz in Kupfer gestochen mit Titel, 9 Zwischentiteln, 1 Wappentafel, 20 Vignetten und über 50, teilw. figürlichen Initialen. Roter Ganzmaroquinbd. der Zeit auf fünf echten Bünden mit reicher, floraler Rückenvergoldung, goldgepr. dreifacher Filete und floraler Rollenbordüre auf den Deckeln, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie dreiseit. Goldschnitt. Vorsätze aus prächtigem Goldbrokatpapier mit polychromen Blumenmustern (Rücken etw. berieben, Vorder- und Hinterdeckel je mit 1 kleinem Kratzer). Show details…
2118AB
€ 280.–
Wien, J. Wallner, o.J. (um 1860).
7. Aufl. Kl.—8°. 350 S. Mit Stahlstichfrontspiz und -titel. Dekorativer rotbrauner Samtband der Zeit. Vorderdeckel mit Mittelstück aus Kreuz, Märtyrerpalme, geflammtem Herz und Anker, sowie 4 Eckbeschlägen. Schliesse mit 2 Beschlägen, alles aus tls. getriebenem Silberblech. Dreiseit. Goldschnitt. Show details…
1607AB
€ 750.–
Sulzbach (Bayern), J.P. Wolffs Erben, 1757.
8°. 23 Bl., 710 S., 13 Bl. Mit Kupferstichfrontispiz und 18 Kupfertafeln. Grüner Samteinband der Zeit, über Holzdeckeln und mit jeweils vier Eckbeschlägen, einem unterschiedlichen Monogramm und zwei großen Schließhaften auf den Deckeln. Die Silberbeschläge sind durchbrochen gearbeitet und teils ziseliert. Gegossene Silberschließe mit einem Büstenporträt von Ignatuis von Loyola. Vordere Schließhafte mit “IHS”-Monogramm, die hintere mit einem Monogramm “Maria” bildend. Dreiseitiger, ziselierter Goldschnitt, Brokatpapierspiegel. Show details…
01
€ 16.500.–
Nordfrankreich, 1888-1899.
Kl.-8° (14 x 11,5 cm.). 192 nn. Seiten. Mit Titel und 5 Zwischentiteln, 9 ganzseit. Miniaturen, 1 Inhaltsverzeichnis, 2 Seiten “Souvenirs” und 172 Seiten Text. Alles reich illuminiert und goldgehöht. Der Text in reichen, sehr variablen Bordüren und mit bis zu halbseitigen figürlichen Darstellungen. Die Kalligraphie ebenso abwechslungsreich und durchweg mit figürlichen und ornamentalen Initialen. Prächtiger, brauner Maroquinbd. mit goldgepr. Rückenschild, Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung. Deckel mit breiter, floraler Vergoldung aus Einzelstempeln, darinnen 8 grüne Mosaik-Einlagen, die mit Vogel- und Muschelstempeln verziert sind. In den Zwischenfeldern ebenfalls 5 vergoldete, grüne Ledereinlagen. Dreiseitiger Goldschnitt sowie prächtige Seidenspiegel und -vorsätze, signiert: “Le Couturier”. In neuer Leder-Kassette mit goldgepr. Rückentitel. Show details…
1815AB
€ 320.–
G.P.J. Bieling, Nürnberg, 1831.
13. verb. Aufl. 8°. XIV, 256 S. Mit Kupferstichfrontispiz. Dunkelbrauner, geglätteter Kalbslederbd. der Zeit mit reicher Plattenblindprägung und Vergoldung auf Rücken, Deckeln, Steh- und Innenkanten, dreiseit. Goldschnitt und gelben Vorsatzpapieren. Show details…
5637AB
€ 4.200.–
Basel, Schweighauser, 1812.
8°. IX S., 1 Bl., 670 S. Wunderschöner Schildpatteinband der Zeit mit filigranen, durchbrochenen Silbereinfassungen der Deckel und des Rückens, Kapitaldecken, Schließen und Goldschnitt. Show details…
1236AB
€ 90.–
Wesel, F.J. Röder, 1779.
8°. 4 Bl., 139 S. Gesprenkelter Kalbslederbd. der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, Fileten auf Deckeln und dreiseit. Goldschnitt. Show details…
1528AB
€ 4.000.–
Rotterdam, F. van Hoghstraeten, 1686.
8°. Mit Kupferstichfrontispiz und 20 Kupfertafeln. 9 Bl., 390 S. (inkomplett, Schluß fehlt). Ornamental durchbrochener, fein ziselierter und getriebener Silbereinband über rotem Samt. Vorder- und Hinterdeckel mit zentralen Bibelszenen: “Auffindung des Mosesknaben” und “Moses und Aaron als Krieger”, im Hintergrund der “Tanz um das goldene Kalb”. Rücken mit drei Putten als Allegorien für Glaube, Liebe Hoffnung. Die Motive sind von Rocaillen, Bandwerk und reichem floralen und figürlichen Schmuck umgeben. Zwei durchbrochene, gegossene Schließen, ca. 14,4 x 8 x 3,3 cm. Show details…
261AB
€ 1.200.–
Münster und Wesel, Deiters und Bagel, 1854.
8°. XVI, 431 S. Mit Stahlstichfrontispiz und farbig lithographiertem Titel. Schwarzer Samtbd. der Zeit mit 8 Eckbeschlägen, 2 Schließhaften und Schließe aus sehr feinem Filigransilber auf Messing. Show details…
01
€ 5.600.–
O.O. und Dr., 1586.
Teil 1 von 3. Folio. 8 Bl., 186 S. Mit Holzschnitt-Titelbordüre und 28 (1 doppelt) großen Textholzschnitten, alles in prächtigem, reich goldgehöhten Altkolorit. Halblederbd. um 1800, Deckel mit Inkunabelpapierbezug. Show details…
Entries 1–14 of 14
Previous · Next
Page: 1
:


HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

Böblingen Amazon purchase book shop extraordinary objects antiquarian

In 1953, my late father Fritz Neidhardt (1925–2007) started the business.