Antiquariat F. Neidhardt
» est. 1953 «

Rare and illustrated books from the 15th to 20th centuries.
Beautiful and remarkable antiquarian objects.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Details


Roesel von Rosenhof, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Histo

Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.
Roesel von Rosenhof, August Johann, Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.

Roesel von Rosenhof, August Johann,

Historia naturalis ranarum nostratium. Die natürliche Historie der Frösche des hiesigen Landes.

sold


Nürnberg, J.J. Fleischmann für den Verfasser, 1758.
Gr.-Folio. VIII S., 4 Bl., 115, 1 S. Mit kolor. Frontispiz, 8 gestoch. Vignetten und 24 kolorierten Kupfertafeln sowie 24 entsprechenden unkolorierten Kupfertafeln. Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen und dreiseit. Rotschnitt. (etwas berieben, Kopf und Schwanz mit winzigen Restaurierungen).

Erste Ausgabe des mit Abstand schönsten Buches über einheimische Frösche und Kröten mit deutsch-lateinischem Paralleltext. August Johann Roesel von Rosenhof (1705-1759), Maler und Naturwissenschaftler aus Nürnberg hat die Kupfertafeln entworfen und gestochen, das sehr schöne Frontispiz und einige der Vignetten gehen ebenfalls auf seine Zeichnungen zurück. Die Vignetten teils mit Ansichten aus Nürnberg und Umgebung. Die Kupfertafeln mit den Amphibien zeigen die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, bei der Paarung bzw. beim Laichen sowie die Entwicklung der Tiere. Darüber hinaus werden die anatomischen Details beim Sezieren genauestens dargestellt. Die den kolorierten Tafeln folgenden unkolorierten Tafeln jeweils mit den Kennzeichnungen in der Darstellung. Sie stellen keine Suite dar, sondern sind eigens angefertigte Kupfer.– Wie beim bekannten entomologischen Werk von Roesel ist auch hier die Verbindung der hervorragenden Illustrationen mit dem Text das eigentlich Wertvolle der Arbeit: “Die Lebensbeschreibungen der Tiere formt sich unter seiner Hand zu einem wahren Kunstwerk. Ich spreche hier nicht von den Tafeln, die zu den besten gehören, was wir auf diesem Gebiete kennen. Aber wie er Schritt für Schritt die Lebenserscheinungen der Tiere belauscht,…das ist es, was Roesel zu einem der bekanntesten, auch heute noch benutzen Autoren der Vergangenheit macht.” (Nissen, Textbd. S. 287 f.). “For instance, Roesel von Rosenhof’s illustrations of the frogs and other amphibians have never been surpassed in their beauty, accuracy and vitality. The frontispiece to his “Historia Naturalis Ranarum”, showing frogs in a pond surrounded by wild roses, is beyond praise” (Dance, Art of Natural History, S. 74).– Wohlerhaltenes, sauberes und sehr breitrandiges Exemplar (44 x 30 cm.).– Nissen ZBI 3464.


Please ask for an English translation.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.