Detailansicht
Biblia,





Anonym
Biblia, das ist die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments verteutscht durch D. Martin Luther.
verkauft
Von einem „F.D.“ zwischen 1751 und 1761 reich und prächtig, tls. mit Goldhöhung illuminiertes Ausnahmeexemplar der schönen und bedeutenden Bibelausgabe. Durchgehend schön kolorierte Exemplare der Merian-Bibel sind extrem selten, da die Kupferstiche im Vergleich zu Holzschnitten eine wesentlich feinere und detaillierte Kolorierung erzwingen. Die vorliegende Illumination besticht durch äusserste Detailtreue und durch eine sehr ungewöhnliche, abschließende Behandlung der Oberfläche mit einem dünnen Firnis, die eine sehr malerische Wirkung der Kupfer hervorruft.– Die künstlerisch eigenständigen Bibelillustrationen wurden erstmals als Bilderbibel von 1625 bis 1627 veröffentlicht. 1630 erschien bei Zetzner in Straßburg dann die erste Vollbibel mit Merians Illustrationen. Anfang des 18. Jahrhunderts kauften die Erben Merians die Originalplatten zurück und veröffentlichten die vorliegende Ausgabe, von Wüthrich deshalb als die „einzige wirkliche Merianbibel“ bezeichnet. Obwohl sich Merian hier und da an Vorbildern wie Holbein, Amman, Solis und Stimmer orientierte, ist seine Leistung durch das Erschaffen einer neuen und lebendigen Ikonographie, zudem in Kupferstichtechnik zu einem Zeitpunkt als der Holzschnitt noch die Bibelillustration dominierte, unbestritten groß. Er zählt in seiner Wirkung als Vermittler der Kenntnis und Anschauung biblischer Geschichte zu den einflussreichsten Künstlern überhaupt. Es folgten weitere Ausgaben bei Merians Erben, sogar eine Mainzer katholische Bibel wurde 1740 mit seinen Kupfern versehen, allerdings wurde er als Künstler aus konfessionellen Gründen dort nicht genannt.– Anfangs etwas fingerfleckig im Rand, die Seitenränder minimal gebräunt oder fleckig, letztes Blatt des AT mit Randhinterledung, insgesamt sehr gut erhalten.– Wüthrich III, S. 18 f. Schmidt, 304 ff. Bibelslg. Württ. LB E 1043.
- Bestellnummer: 5646AB
- Kategorie: Highlights, Archiv