Antiquariat F. Neidhardt
» est. 1953 «

Rare and illustrated books from the 15th to 20th centuries.
Beautiful and remarkable antiquarian objects.

Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt
Antiquariat F. Neidhardt

Details


Dürer, Das Wappen mit dem Totenkopf.

Dürer, Albrecht, Das Wappen mit dem Totenkopf. Kupferstich auf Bütten, 22,2 x 15,8 cm., mit kleinem Rand um die Einfassungslinie.
Dürer, Albrecht, Das Wappen mit dem Totenkopf. Kupferstich auf Bütten, 22,2 x 15,8 cm., mit kleinem Rand um die Einfassungslinie.
Dürer, Albrecht, Das Wappen mit dem Totenkopf. Kupferstich auf Bütten, 22,2 x 15,8 cm., mit kleinem Rand um die Einfassungslinie.
Dürer, Albrecht, Das Wappen mit dem Totenkopf. Kupferstich auf Bütten, 22,2 x 15,8 cm., mit kleinem Rand um die Einfassungslinie.

Dürer, Albrecht,

Das Wappen mit dem Totenkopf. Kupferstich auf Bütten, 22,2 x 15,8 cm., mit kleinem Rand um die Einfassungslinie.

€ 12.000.–


Nürnberg, 1503.
Unter Glas gerahmt.

Schoch/Mende/Scherbaum 37 II d. Meder 98 II d. Einige Kratzer in der Platte, wie z.B. der schräge im Kleid der Frau definieren den Druckzustand, dazu weist der Abdruck einen kräftigen Plattenton auf.– Das Blatt zählt aufgrund seines dekorativen Reichtums, der spannungsreichen Komposition und stecherischen Brillanz zu den graphischen Hauptblättern Dürers. Es zeigt eine junge Nürnberger Patrizierin in Tanzkleid und mit Brautkrone, bedrängt von einem zottig behaarten, wilden Mann, der seine Aufgabe als Wappenschildhalter im Moment vergessen zu haben scheint. In Anbetracht des prächtigen Stechhelms, dessen Riemen sie fest im Griff hält, lässt sie sich seine Zudringlichkeit gefallen: Ihr Blick ruht gefällig auf dem Wappen des Freiers, dessen Vorderseite mit dem Totenkopf ihr aber verborgen bleibt. In der Darstellung verschmelzen verschiedene Motive wie das ungleiche Paar, der Tod und das Mädchen und die Nichtigkeit menschlicher Statussymbole zu einem eindrucksvollen Memento mori.– Drei kleine restaurierte Spuren einer alten Montage im Rand oben und unten links, sowie an der linken, oberen Ecke.


Please ask for an English translation.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.