Details
Edwards, A Natural History of Birds. Gleanings of Natural History,

Edwards, G.,
A Natural History of Birds. Gleanings of Natural History, exhibiting figures of Quadrupeds, Birds, Insects, Plants etc.
sold
Traumhaft schönes Exemplar aus der Bibliothek von Charles Tennant. Die eleganten, englischen Einbände sind unsigniert, können aber in Gestaltung und Ausführung mit den allerbesten Einbänden dieser Zeit z.B. von Kalthoeber oder Staggemeier & Welcher mithalten.– Von dem prächtigen Vogelbuch liegt hier die zweite, posthume Ausgabe vor. George Edwards (1694-1773) fertigte für sein umfangreiches Werk die Aquarelle, stach die Kupfertafeln und veröffentlichte es zwischen 1743 und 1764 im Selbstverlag. Hierbei bildeten die 4 Teile der “Birds” das Hauptwerk und die 3 Teile der “Gleanings” die Fortsetzung. Es kommen die Kupfer der Erstausgabe zur Verwendung (in der Platte meist signiert und datiert), die hier hervorragend koloriert sind. Die Tafeln mit frühen Wasserzeichen von 1801-1803. Der Text wurde für die ersten vier Teile der Birds neu gesetzt. Das Werk wird in der Bibliographie “Fine Bird Books” mit zwei Sternen als graphisch besonders schön ausgezeichnet. Sitwell bemerkt: “At the date of issue the ‘Natural History and Gleanings’ was one of the most important of all Bird Books, both as a Fine Bird Book and a work of Ornithology. Is is still high on each list”. Die Beifügung von landschaftlichen Hintergründen, Schmetterlingen, Käfern und Blumen geben den Blättern einen naturnahen und dekorativen Charakter. 318 Tafeln stellen Vögel dar.– Vollständiges Exemplar, zusätzlich beigelegt ist das gestoch. Verfasserporträt aus der Erstausgabe. Von hervorragender Gesamterhaltung. Tafeln 116 und 132 leicht oxidiert.– Provenienz: Charles Tennant (1768 -1838) verwirklichte einen Aufstieg vom einfachen Weber zum Mitbegründer der chemischen Industrie mit Hilfe angewandter Wissenschaften. Zunächst liess er sich verschiedene Bleichmittel patentieren. Er gründete in Paisley eine Firma, um den Bedarf der gerade am Anfang stehenden Textilindustrie zu decken. Dann entwickelte er ein neues Trockenbleichpulver aus Chlor, Kalk und Zitrone. Im Alter von 32 Jahren hatte er erstmals die volle finanzielle Kontrolle über eine seiner Unternehmungen, 35 Jahre später war seine Firma St. Rollox in Glasgow einer der grössten chemischen Betriebe weltweit. Ein Katalog seiner Bibliothek wurde 1896 als Privatdruck von der Cheswick Press hergestellt.– Sitwell-B., Fine Bird Books, 93. Nissen IVB 286, 288. Zimmer 201 ff. Anker 124, 126. Lisney 205 ff.
- Order Number: 1962AB
- Category: Highlights, Archiv
Please ask for an English translation.