Details
Knorr, Thesaurus rei herbariae,
Knorr, G.W.,
Thesaurus rei herbariae, hortensisque universalis.– Allgemeines Blumen-, Kräuter-, Frucht- und Gartenbuch.
sold
“(Knorrs) Hauptwerk ist der ‘Thesaurus rei herbariae’ worin er in geschickter Weise die ästhetisch ansprechendsten Darstellungen der beliebtesten Garten- und Feldblumen zu vereinen suchte. Wir verdanken dieser Absicht, die von dem Nebentitel ‘Regnum florae oder das Reich der Blumen mit allen seinen Schönheiten’ noch stärker unterstrichen wird, ohne Zweifel das lieblichste der deutschen Blumenbücher.” (Nissen, Geschichte der botanischen Buchillustration, S. 181).– Die dekorativen Tafeln wurden von Georg Wolfgang Knorr selbst gezeichnet, gestochen und verlegt. Es sind Einflüsse der großen Blumenmaler G. Ehret und Johann Wilhelm Weinmann erkennbar, deren Werke bei einzelnen Tafeln als Vorlage dienten.– Titelauflage der ersten Ausgabe von 1750-72, bei Felsecker gedruckt. Spätere Ausgaben erschienen noch 1779 und 1788.– Komplettes, breitrandiges und äußerst frisch erhaltenes Exemplar des seltenen Blumenbuches in bemerkenswert schönen Einbänden der Zeit. Papier 41,5 x 26 cm.– Sitwell-B., Great Flower Books, S. 62. Nissen BBI 1081. Stafleu-C. 3770.
- Order Number: 1807AB
- Category: Highlights, Archiv
- Keywords: Botany
Please ask for an English translation.