Detailansicht
Rossini, Veduta dell' Anfiteatro Castrense.
Rossini, Luigi,
Veduta dell’ Anfiteatro Castrense.
€ 480.–
Tafel Nr. 30 aus der zweiten Ausgabe der Folge: „Le Antichità Romane“, in der Tafel signiert und mit 1822 datiert.– Luigi Rossini (1790-1857), war Architekt, Maler und Radierer. Seine ersten von Piranesi beeinflussten Stichfolgen veröffentlichte er ab 1817. In seiner mehr als 40 Jahre währenden Stechertätigkeit schuf Rossini mehr als 1000 Platten. Die 100 Tafeln umfassende Folge von Ansichten berühmter Gebäude des alten Rom ist sein berühmtestes Werk und verstärkte durch seine Verbreitung das Interesse der Nordeuropäer an antiker Architektur.– Das Amphitheatrum Castrense ist neben dem Kolosseum das einzige Amphitheater der Stadt, von dem noch Reste erhalten sind. Während der Regierungszeit des Kaisers Aurelian (270-275) wurde eine Aussenseite des Theaters Teil der Aurelianischen Befestigungsmauer. Die Radierung stellt diese Aussenseite dar.– Tadellos erhalten.– Ornamentstichslg. Berlin, 1916. Thieme-B. XXIX, 75-76.