Details
Brant, Stultifera navis mortalium,












Brant, Sebastian,
Stultifera navis mortalium, in qua fatui affectus, mores… depinguntur… et per Iacobum Locher Latinati donatus.
€ 2.000.–
Erste Ausgabe mit den schönen und narrativen Holzschnitten von Tobias Stimmer (1539-1584). Während die Illustrationen von Andresen (Der dt. Peintre-Graveur, III, S. 210) der Schule von H.R. Manual deutsch zugeschrieben werden, verifiziert Nagler (Künstlerlexikon, XVII, 371) sie als authentische Schnitte Stimmers. Neben der schon erwähnten erzählenden Darstellung zeichnen sie sich auch dadurch aus, dass sie die Narren und ihr Gefolge in zeitgenössischer Mode zeigen. Die Übersetzung ins Lateinische besorgte Brants Schüler Jacob Locher (1471-1528), dessen Übertragung erstmals 1497 bei Grüninger in Straßburg erschien. Die vorliegende Ausgabe verbreitete sich schnell über die Landesgrenzen hinweg und machte Brants Werk zu einen internationalen Erfolg.– Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar, die Holzschnitte zeichnen nicht alle gleichmäßig stark. Papierbedingt minimal gebräunt, vier Blätter im Außensteg etwas knapper (Blatt 6, 7 und die letzten beiden). Der Einband leicht berieben.– VD16, B 7801. BM, German Books, S. 147. Adams, B 2673. Ebert 2927.
- Order Number: 1681AB
- Category: Literature, Illustrated books
- Keywords: Caricature
Please ask for an English translation.